WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Shazam-Wunder:
Achim Reichels "Aloha Heja He" wird Hit in China

Der 77-jährige Kult-Musiker Achim Reichel hat es mit einem 30 Jahre alten Song auf den ersten Platz der Musikerkennungsapp Shazam geschafft. Und das nicht etwa in Deutschland, sondern in China.

Text: W&V Redaktion

15. Dezember 2021

Achim Reichel ist in China die Nummer eins.
Achim Reichel ist in China die Nummer eins.

Foto: Hinrich Franck

Musiker Achim Reichel (77) hat mit seinem Song "Aloha heja he" einen überraschenden Hit in China gelandet. 30 Jahre nach der Veröffentlichung ist der Shanty-Song dort die Nummer 1 bei der Musikerkennungsapp Shazam. "Ich dachte, ich träume", sagte Reichel im NDR-Radio, als ihm seine Plattenfirma zu dem Erfolg gratulierte. Dahinter stecke jedoch keine Kampagne oder Marketing-Strategie: "Das hat das Lied ganz allein geschafft", freute sich der Sänger.
Verantwortlich für die Beliebtheit des Songs dürfte vor allem die chinesische Version der Kurzvideo-Plattform TikTok sein, auf der sich der Schlager zuletzt rasant verbreitete. TikTok-Star "Klassenkamerad Zhang" mit mehr als 16 Millionen Followern veröffentlichte dort erstmals im Oktober ein Video, in dem er das Lied als Hintergrundmusik nutzte. Seitdem baute er den Song in weiteren Videos ein, die millionenfach geschaut wurden. Auch zahlreiche andere TikTok-Nutzer verwendeten das Lied in ihren Kurzvideos.
Neugierige Nutzer von Douyin, wie TikTok in China heißt, dürften Shazam genutzt haben, um mehr über die beliebte Hintergrundmusik in Erfahrung zu bringen, womit sich die Top-Position erklären lässt. In anderen chinesischen Musikcharts ist "Aloha Heja He" dagegen bislang nicht auf den vorderen Plätzen zu finden. (dpa/st)


Mehr zum Thema:

International Entertainment Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


06.07.2022 | Adam Riese GmbH | Stuttgart

Marketing Manager (m/w/d) im Bereich Copy & PR

Adam Riese GmbH Logo
05.07.2022 | Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG | Aretsried (bei Augsburg)

Junior Brand Manager Müller Drinks (m/w/d)

Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG Logo
05.07.2022 | DANNEMANN El Noble Cigarro GmbH | Lübbecke

CRM Manager (m/w/d) Digital

DANNEMANN El Noble Cigarro GmbH Logo
05.07.2022 | ECOM Trading GmbH | Eging am See

Digital Marketing Manager (m/w/d)

ECOM Trading GmbH Logo
30.06.2022 | HAKA Kunz GmbH | Stuttgart

(Senior) Digital Performance Marketing Manager/in (m/w/d)

HAKA Kunz GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.