
AWD gibt sich ein neues Logo
Fünf Streifen statt sieben - der Finanzdienst AWD renoviert das Logo, um künftig "erwachsener" zu wirken.
Der Finanzdienst AWD gibt sich zum Jahresanfang ein neues Aussehen. Das neue Logo soll künftig gruppenweit zum Einsatz kommen. Die bisherigen drei Farben Türkis, Hellblau, Dunkelblau werden durch einen einheitlichen Blauton ersetzt. Statt den sieben Streifen besteht das Firmen-Enblem nun mehr nur noch aus fünf. Das Logo soll so "aufgeräumter, klarer und erwachsener", sagt Pressesprecher Bela Anda. "Bei einem Unternehmen, das bald 25 Jahre alt wird, ist dies auch angebracht." Schließlich sei das Logo zuletzt vor 14 Jahren überarbeitet worden.
Die Umsetzung wird für alle elf AWD-Gesellschaften in acht Ländern erfolgen, in denen AWD vertreten ist - u.a. Deutschland, Schweiz, Österreich, Tschechien, Ungarn, Polen. Auch für die drei Töchter Horbach, tecis, Deutsche Proventus soll es gelten - sie behalten ihre jeweiligen eigenständigen Logos bei, firmieren aber in der Gruppenanmutung unter dem neuen AWD-Logo.
AWD wurde in den 80er und 90er Jahren von Carsten Maschmeyer aufgebaut; das Unternehmen ist wegen seiner Vertriebspraktiken immer wieder in die Kritik geraten. Seit 2007 gehört AWD mehrheitlich zum Schweizer Finanzkonzern Swiss Life. 2009 schied Maschmeyer auch aus dem Vorstand aus.