
Kampagne:
ARD promotet neue Rubrik #mittendrin
Die ARD startet eine breite Kampagne für die neue Tagesthemen-Rubrik #mittendrin, die ab dem 1. September täglich auf Sendung geht. Die Spots kommen von den einzelnen Landesrundfunkanstalten.

Foto: ARD
Die ARD startet eine breit angelegte Public-Value-Aktion. Anlass ist die neue Tagesthemen-Rubrik #mittendrin, die ab dem 1. September jetzt auch täglich auf Sendung ist. Ziel der Aktion ist es, die Menschen im Land auf eine der Kernkompetenzen der ARD-Sender aufmerksam zu machen: die regionale Berichterstattung und die Nähe zu den Menschen.
Für die Public-Value-Aktion haben die einzelnen Landesrundfunkanstalten kurze Spots produziert, in denen Menschen zu Wort kommen, deren Handeln für das gesamte Land bedeutsam ist, aus deren Geschichten und Erlebnissen Nachrichten wurden. Pro Spot berichten zwei bis drei Bürger, wer sie sind, was hinter ihrer Geschichte steckt und was sie damit möglicherweise in Gang gesetzt haben - vom Schreiner, der die widerstandsfähige Synagogentür in Halle hergestellt hat, über den Bergmann aus Bottrop, der dem Bundespräsidenten das letzte geförderte Stück Steinkohle überreicht, bis hin zu einer Saarländerin im Rollstuhl, die spezielles Gurtzeug zum Klettern entwickelt hat.
Die Spots laufen in sämtlichen Dritten Programmen, in Das Erste, im Radio und auf den ARD-Social-Media-Kanälen.