W&V
"Intimate": neue Improserie testet Schamgrenzen aus
Teekanne: Twitch-Kampagne steigert Verkauf um 300 Prozent
Zerrüttetes Verhältnis: Warum Mitarbeitende mit ihren Chefs hadern
2023: Endlich wieder mehr Brückentage
"Intimate": neue Improserie testet Schamgrenzen aus
Aus für Nestea - Nestlé gibt den Verkaufsstopp der Eisteemarke bekannt
Musk zeigt Scheibenwischer: Tesla bei Regen fahruntüchtig?
Apple: Mitarbeiter haben Angst vor Brillen-Flop
Jetzt W&V Member werden!
Für alle, die Marketing lieben: Top-Trends und Themen – täglich digital, monatlich als Executive Briefing und pro Quartal im hochwertigen Magazin der Szene. Deine Vorteile: Zugriff auf alle Membership-Inhalte, 3 Monate ab 19,90 € und jederzeit kündbar.

Markenstrategie

Wegen Insolvenz: Bekannte deutsche Marke bald in italienischer Hand
Im September leitete der Hygienepapierhersteller Hakle seine Insolvenz ein. Jetzt naht Rettung von ungewohnter Seite. Konkurrent Sofidel sichert sich die Namensrechte. Was bedeutet das?

Erstmals nach 15 Jahren: Pepsi trumpft mit neuem Logo auf
PepsiCo muss in den USA Marktanteile zurückerobern. Ein neues Logo und eine neue Designsprache sollen dabei helfen. Was künftig auf den Pepsi-Dosen prangt und warum sich die Neuorientierung so schwierig gestaltete.

Markenrechte: Adidas streitet mit Black Lives Matter wegen Logo
Die jüngste Aktion von Adidas dürfte dem Image wenig zuträglich sein. Der Sportartikler geht gegen die Stiftung vor, die hinter der Black-Lives-Matter-Bewegung steht. Wegen der berühmten drei Streifen - und dem Absatz von Merchandising-Produkten.

Inflation: Rewe: Preiskonflikte mit Herstellern dauern an
Der Handelsriese Rewe findet so manche Preisforderung der Markenartikler unverständlich. Dennoch rechnet Rewe-Chef Souque in diesem Jahr mit weniger hohen Preissteigerungen als 2022.

Adidas x Ivy Park: Ladenhüter: Adidas und Beyoncé gehen getrennte Wege
Nur wenige Monate nach der Trennung von Kanye West wird Adidas auch nicht mehr länger mit Beyoncés Modemarke Ivy Park kooperieren. Die Gründe sind allerdings vollkommen andere.

Tschechien: Kauflands "Global Marketplace" expandiert weiter
In der Slowakei ist der der Online-Markplatz von Kaufland bereits seit längerer Zeit aktiv, jetzt wird er auch in Tschechien frei geschaltet. 2000 Händller stehen bereits in den Startlöchern.
Agenturstrategie

Ausstieg: Marianne Heiß geht: Neuanfang für BBDO
Die Chefin der Agenturgruppe verlässt BBDO, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Die Bilanz von Marianne Heiß' Regentschaft fällt gemischt aus. Spekulationen zur Nachfolge gibt es bereits.

Mediaagentur-Neugeschäfts-Ranking: Global New Business Barometer: OMD führte auf globaler Ebene
Laut des neuen "Global New Business Barometer" von Comvergence führte OMD im Jahr 2022 das Ranking an - trotz einiger Etat-Verluste.

Nachhaltigkeit im Marketing: BAM! Bock auf Morgen – neue Marketingberatung für Nachhaltigkeit
Ein neues Coaching-Unternehmen mit dem einfallsreichen Namen "BAM! Bock auf Morgen" bietet Marketing-Verantwortlichen Beratung, Events und Schulungen zum Thema Nachhaltigkeit an.

GWA-Frühjahrsmonitor: Agenturen kämpfen mit stagnierenden Umsätzen und sinkender Marge
Es hätte schlimmer kommen können: Dennoch hadern die Agenturen mit den Folgen der vielfältigen Krisen - und der Personalknappheit. 2022 legten sie um 1,23 Prozent zu, so ein Ergebnis des GWA-Frühjahr-Monitors.

Neue Agenturgruppe: Havas rollt global das neue Network Havas Play aus
Havas bündelt weltweit die Angebote rund um die Themen Engagement, Activation und Digital in der neuen Gruppe Havas Play. Zugeordnet ist "Play'" der Havas Media. In Deutschland wird dafür eine Unit gegründet.

Top-Abgang: Jason Romeyko verlässt Serviceplan
Der Kreative will nicht länger für die Agentur arbeiten. Für Serviceplan war Jason Romeyko die letzten sechs Jahre als Worldwide Executive Creative Director tätig.
Media

Prosieben: The Masked Singer: Das ist neu in der nächsten Staffel
«The Masked Singer» hat es geschafft, eine Musik-Show mit Rätselraten und ein bisschen Promi-Klatsch zu kreuzen. Nun läuft eine neue Staffel an - mit kleineren Neuerungen. Was aber bleibt: Der Moderator muss dichthalten.

Staatsbesuch: King Charles III. rund um die Uhr - auf diesen Sendern
Berlin, Hamburg und Brandenburg liegen auf der Reiseroute des britischen Königs Charles III. Das lassen sich die TV-Sender nicht entgehen und berichten umfangreich.

Strategie: ProSiebenSat.1 setzt auf Entertainment und holt Fußballrechte
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 will seinen Schwerpunkt künftig noch mehr auf sein Entertainment-Geschäft legen und dabei besonders auf seinen Streaming-Dienst Joyn. Zudem sichert sich Sat.1 attraktive Fußball-Rechte.

Deutscher Mediapreis 2023: Shortlist: Media-Idee "Audio"
Am 25. April nehmen die Sieger:innen des Deutschen Mediapreises 2023 die berühmte Media-Kugel in Empfang. In der Kategorie Media-Idee "Audio" haben es folgende Einreichungen bereits auf die Shortlist geschafft.

User Interface des AVTR-Showcars: Die Zukunft von Mercedes: Kein Lenkrad und keine Pedale
Ein Gespräch mit Design-Spezialisten von Mercedes zeigt: Das Auto der Zukunft wird wie ein Lebewesen agieren und sich an den Menschen anpassen. Es wird einfacher – zumindest in der Bedienung.

Reality-Show: Kampf der Reality-Stars bekommt wöchentliche Live-Show
Bereits zum vierten Mal müssen sich Promis am Strand von Thailand in "Kampf der Reality-Stars" beweisen. Auch Cathy Hummels ist in diesem Jahr wieder dabei - neu ist eine Live-Show im Anschluss an die Sendung.
Kreation

Diagnostics: "Opt Ink" statt "Opt in": So werben McCann und Junge Helden für Organspende
Organspenden können Leben retten, das wissen wir. Trotzdem ist die Zahl der Organspenden in Deutschland gering. Hier liest du, wie ein wenig Tinte unter der Haut das verändern soll.

Gegen den Massentourismus: Amsterdam: Kampagne gegen Partytouristen
Amsterdam ist als Reiseziel bei feierwütigen Partytouristen beliebt. Die Stadt hat allerdings genug davon und startet eine "Stay Away"-Kampagne. Sie richtet sich vor allem gegen eine ganz spezielle Klientel.

Produkttest durch Verbraucherinnen: L‘Oréal Paris: Ohne Photoshop für Anti-Falten-Creme
L‘Oréal Paris hat seine "Revitalift Laser X3"-Creme von Verbraucherinnen testen lassen. Vier von ihnen sind die Gesichter der neuen Kampagne.

Gaming mit Purpose: Dieses Roblox-Game verschafft einem wichtigen Thema Gehör
Der Hörspezialist Audibene hat das Onlinespiel "Blackout at Mt. Earverest" veröffentlicht, das spielerisch das Gehör jugendlicher Spieler:innen testet.

Saison-Werbeaktion: Bauhaus und Leo Burnett legen erste gemeinsame Kampagne vor
Bauhaus hebt in seiner Frühlingskampagne für 2023 mit dem Motto "Macht gut, was euch guttut" Glücksgefühle beim Heim- und Handwerken hervor.

Höhere Sensibilität: Deutscher Werberat verzeichnet immer weniger Beschwerden
Erfreuliche Zahlen vom Deutschen Werberat: Die Anzahl der Beschwerden wegen herabwürdigender oder diskriminierender Pointen in der Werbung ist 2022 sehr deutlich zurückgegangen.
KI & Tech

Offener Brief: Tech-Experten fordern Moratorium bei Entwicklung neuer KI-Systeme
Elon Musk und andere rufen dazu auf, erstmal eine Denkpause einzulegen bei der Entwicklung weiterer KI-Tools und sich vorab über die ethischen Dimensionen und Grenzen Gedanken zu machen.

Content Creation: ChatGPT: Diese Marketing-Tools nutzen jetzt die neue Sprach-KI
Immer mehr Marketing-Tools integrieren ChatGPT in ihre Angebote. Dazu zählen der E-Mail-Anbieter CleverReach, Plattformen wie Yext und Uberall sowie natürlich Branchen-Größen wie Salesforce. Das Ziel: Den Usern Zeit sparen und unkompliziert Content-Ideen liefern.

TechTäglich: Sonos Era 100 im W&V-Test: So gut ist der Era-300-Bruder
Der Era 300, neuer Vorzeige-Lautsprecher von US-Audiospezialist Sonos, hat auch einen kleinen Bruder, den Sonos Era 100. Der W&V-Test klärt, ob auch der Kleine groß aufspielen kann.
Social Media

Tiktok-Ranking: Tiktok-Ranking: Tanzvideos ziehen auch heute noch
Jonasmoll95 und die Hotelkette Arosa liefern die beste Brand-Collaboration im Monat Februar. Creative Spotlight ist der Einsatz von CapCut-Vorlagen für die Erstellung von Tiktoks.

Case des Monats: Teekanne: Twitch-Kampagne steigert Verkauf um 300 Prozent
Kann eine Traditionsmarke auf der Gamer-Plattform Twitch bestehen? Teekanne zeigt mit Hilfe von We Are Era, wie das funktioniert - auch bei Zielgruppen, die bislang keine Verbindung zur Marke hatten.

Hochzeit?: Influencerin Lisa Mantler zeigt sich als Braut
Die erfolgreiche Influencerin Lisa Mantler ist auf dem gemeinsamen Instagram-Kanal mit ihrer Schwester Lena in einem Hochzeitskleid zu sehen. Angeblich habe sie "ja" gesagt, auch wenn das Wort "Hochzeit" nicht fällt.

Verifizierte Accounts: Musk: Twitter-Umfragen nur noch für zahlende Abo-Kunden
Ab dem 15. April sollen nur noch zahlende Abo-Kunden bei Twitter in der Lage sein, an Umfragen teilzunehmen. Und auch im Kampf gegen Bot-Accounts hat sich Elon Musk etwas ausgedacht.

Gratwanderung: Den Streik mit Humor nehmen? Sixt versucht es
Wenn zwei sich streiten ... freuen sich andere und greifen es in ihren Social-Media-Posts oder Marketingkampagnen auf. So auch am heutigen Streik-Montag. Mal mehr, mal weniger sensibel.

TechTäglich: Twitter-Haken: Captain Kirk sauer auf Musk
Am 1. April streicht Elon Musks Twitter den blauen Haken für Prominente und weniger Prominente, die nicht dafür bezahlen. Und wer bezahlt, kann seinen Haken künftig verstecken – falls er sich für sein Twitter-Abo schämt.
Performance & Analytics

Blick hinter die Kulissen: So arbeitet das Digital-Team von Mattel
Die Digital- und Data-Teams von Unternehmen stehen selten im Rampenlicht - dabei würde ohne sie kaum mehr eine Marketing-Kampagne funktionieren. In einer neuen Serie stellt W&V die klugen Köpfe in den Teams vor und zeigt, wie sie maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen. Episode eins widmet sich dem Spielwarenhersteller Mattel.

Preisverleihung: Best Brands: Das sind die stärksten Marken des Jahres
Jährlich ermittelt die GfK die Marken, die sich im Vorjahr besonders gut am Markt behauptet und eine hohe Wahrnehmung bei der Kundschaft erzielt haben. Auf dem Spitzenplatz liegt in diesem Jahr Spielwarenhersteller Lego.

Q&A : ChatGPT und Urheberrecht: Wem gehört der Output?
ChatGPT ist in aller Munde. Viele testen derzeit die KI-Software und lassen sich von ihr Texte schreiben. Doch wie verträgt sich das mit dem Urheberrecht? Rechtsanwalt Dr. Marcus v. Welser kennt die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
People & Skills

Gallup Engagement Index: Zerrüttetes Verhältnis: Warum Mitarbeitende mit ihren Chefs hadern
Ein neuer Tiefpunkt ist erreicht: noch nie war die emotionale Bindung ans eigene Unternehmen so gering wie jetzt. Das zeigt der Gallup Engagement Index. Die Auswirkungen sind gravierend.

Jobwechsler: Digitas Pixelpark, Virtual Identity, Pirelli, Zeit: Die Personalien der Woche
In dieser Woche haben sich vor allem Agenturen und Digitalunternehmen mit Personalwechseln hervorgetan - und das in allen Bereichen von der Kreation über HR bis zur Geschäftsführung.

Marketing Skillset: Diese Skills brauchst du als ... Profi-Prompter für ChatGPT & Co.
Alle wollen ChatGPT und andere KI-Tools. Während viele noch experimentieren, bildet sich gerade ein neues Berufsbild heraus: der „KI-Prompter“. Diese Skills sind gefragt.
Etats & Pitches

Neugeschäft: Heimat TBWA, Palmer Hargreaves, Hotwire, K12: Die Etats der Woche
Change - dieses Ziel verbindet die Etats, die in dieser Woche vergeben wurden. Die Stadt Köln will digitaler werden, Thyssen Krupp Steel grüner und die Marke Zein Pharma prägnanter.

Neukundengeschäft: Babor, Lätta, Enercity, Hngry: Die Etats der Woche
Von Beauty und Lebensmittel über Tourismus bis hin zu Energieversorgung ist in dieser Woche alles dabei. Grund zur Freude gibt es diese Woche bei Pia, Heimat TBWA, Thjnk, Wilde & Partner, Panama, Storypark und Suchhelden.

Etatgewinne: Deutsche Telekom, UEFA, Arbeitsministerium, Swiss Sense: Die Etats der Woche
Hirschen-Agenturen verteidigen PR Etat für das Bundesministerium für Arbeit, Mindshare sichert sich Mediaetat von Swiss Sense, Zeichen & Wunder gewinnt erneut das NS-Dokumentationszentrum München, Deutsche Telekom beauftragt Wirz für GenZ Offensive, Haebmau arbeitet für J.Lindeberg: Die Etats der Woche.
SEO

SEO-Kolumne : Öko-Siegel für Webseiten - wer braucht das denn noch?
Websites mit einem geringen CO₂-Fußabdruck ranken besser. Logisch also, dass inzwischen eine Reihe von Siegeln kursieren, die Nutzern signalisieren sollen, dass eine Website nachhaltig ist. Das soll für Transparenz sorgen. Doch es gibt auch Kritik. SEO-Kolumnistin Bianca Wündisch erklärt, wie du seriöse Anbieter erkennst und Greenwashing vermeidest.

SEO-Kolumne : Läuft Bing in Sachen KI Google den Rang ab?
Seit Jahrzehnten dominiert Google die Suchmaschinen. Doch dank ChatGPT stellt Microsofts Suchmaschine Bing jetzt plötzlich eine echte Herausforderung für den Marktführer dar. Da stellt sich die Frage: Wird durch den Einsatz von KI in den Suchergebnissen ein neuer Krieg um die Vorherrschaft bei der Suche entfacht?

Mit Vertrauenswürdigkeit punkten: Unternehmen können von (Anti-) Social Media für SEO lernen
Plattformen wie Tiktok und BeReal beeinflussen zunehmend auch SEO. Leandé Fergie und Matthew Colebourne von Searchmetrics wissen, welche Chancen und Herausforderungen Unternehmen geboten werden.
Tech

TechTäglich: Das ist die beliebteste Podcast-App
Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V: Heute mit der beliebtesten Podcast-App und dem komplett neuen Microsoft Teams.

TechTäglich: Alles neu bei Microsoft Teams
Große Überarbeitung der Konferenz-Software Teams: Microsoft setzt auf "Geschwindigkeit, Leistung, Effizienz und Intelligenz". Wen der Konzern ins Visier nimmt, was geplant ist und wie die Roadmap für das neue Teams aussieht.

TechTäglich: iOS 17: Apple lädt zum Wunschkonzert ein
Rolle rückwärts in Cupertino: Eigentlich wollte Apple der nächsten Software für das iPhone keine Neuerungen spendieren. Angedacht waren nur Bugfixes und Verbesserungen bei der Stabilität. Doch jetzt kommt alles anders, sagt ein bedeutender Apple-Insider.
UX & Design

Generative AI: Adobe-KI-Chef: Bald kann man mit Firefly echte Dialoge führen
Die Generative Adobe-KI Firefly soll Design noch schneller machen. Aber wird es auch besser? W&V sprach mit Firefly-Chefentwickler Alexandru Costin über Demokratisierung und die größten Herausforderungen beim Trainieren der KI.

Design-Kritik: Neue Packung: Weniger Schweiz, mehr Toblerone
Toblerone kommt künftig aus der Slowakei und darf deswegen das Matterhorn nicht mehr verwenden. Für die Marke ist das ein Glück, findet Ruediger Goetz von der Peter Schmidt Group.

Modernisierung: Reiseanbieter Club Med mit neuem Look
Der Reiseanbieter Club Med, der einst das All-Inclusive-Konzept erfand, unterzog sich 2014 einem Rebranding. Jetzt, neun Jahre später, verpasst sich Club Med erneut eine veränderte Markenidentität.
Data

Werbespendings: In diese Medienkanäle fließen Deutschlands Werbemillionen
Das Dashboard zeigt anhand von Zahlen von Nielsen Media die Spendings für TV, Online, Print, Radio, Out of Home und Direct Mail monatlich sowie kumuliert, jeweils mit Vergleich zum Vorjahr.

Werbespendings: Die 50 wichtigsten Branchen mit den Top-Unternehmen
Hier lassen sich die 50 wichtigsten Branchen filtern mit ihren monatlichen von Nielsen Media erfassten Werbevolumina. Zudem wird der Mediamix der jeweils drei werbestärksten Unternehmen angezeigt.

Werbespendings: Die Motive mit dem höchsten Werbedruck der Woche
In dem Dashboard kann man sich die 30 teuersten Motive einer Woche ansehen inklusive Spendings (Zahlen von Nielsen Media). Zudem wird das Top-Motiv kumuliert für das laufende Jahr ausgewiesen.

Werbespendings: Die teuersten Neustarts der Woche
Über dieses Dashboard lassen sich, basierend auf Nielsen Media, Woche für Woche die 30 Motive samt dazugehöriger Spendings mitverfolgen, die mit dem höchsten Werbedruck gestartet wurden.

Werbespendings: Die Super-Spots auf Youtube im Ranking
Hier zeigen wir, was auf Youtube gerade State of the Art ist. Das Ranking enthält die jeweils 15 werbestärksten Spots, monatlich aktualisiert auf Basis von Auswertungen von Nielsen Media.

Zielgruppen: Wie Werbung auf Konsumenten wirkt
Wir zeigen, wie Werbespots bei Konsumenten ankommen. Die Ergebnisse der Appinio-Befragung lassen sich detailliert nach werberelevanten Merkmalen filtern, z.B. soziodemographisch.
Hier erfährst du alles Wichtige zu den Appinio Spot-Tests und on top die komplette Spot-Test-Auswertung zu einem aktuellen Spot.




